100% Erneuerbare Energie Reallabore
01.10.2024 | Mit der Leitinitiative „100% Erneuerbare-Energie-Reallabore" setzt das österreichische Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) einen entscheidenden Impuls für die Energiewende. Bis 2025 entstehen sechs Reallabore, in denen innovative Systemlösungen für regionale Energiesysteme entwickelt und getestet werden.
Die Energiewende braucht innovative Lösungen – genau hier setzt die Leitinitiative „100% Erneuerbare-Energie-Reallabore" des BMK an. In sechs österreichischen Regionen werden realitätsnahe Testumgebungen geschaffen, um die 100% Erneuerbare Energieversorgung voranzutreiben.
Bis 2025 werden erste Modelllösungen erprobt, um langfristig die Klimaziele zu erreichen: 100% erneuerbarer Strom bis 2030 und eine vollständige Sektorkopplung bis 2040. Die Reallabore integrieren Photovoltaik, Speicher, Abwärmenutzung und flexible Energiekonzepte für Gemeinden und Betriebe.
Die systemische Betrachtung von Strom, Wärme und Mobilität ermöglicht praxisnahe Tests innovativer Technologien. Durch enge Zusammenarbeit von Forschung, Wirtschaft und regionalen Akteur:innen wird die Umsetzung der Energiewende beschleunigt.
Die Reallabore decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von Erzeugung über Speicherung bis zur Nutzung erneuerbarer Energien. Neben technologischen Aspekten werden auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen berücksichtigt.
Gezielte Förderung unterstützt die nachhaltige Etablierung der Projekte. Damit leisten die Reallabore einen wesentlichen Beitrag zur klimaneutralen Zukunft Österreichs.